Quantcast
Channel: Backen herzhaft – KochTrotz – Food – und Reise Blog mit Rezepten für Gluten-Unverträglichkeit, Fructose-Intoleranz, Laktose-Intoleranz, Histamin-Intoleranz, Zöliakie, Sorbit-Intoleranz, vegan, vegetarisch, Fisch, Fleisch
Viewing all 73 articles
Browse latest View live

Sandwiches getoastet mit Gemüseversteck – auch glutenfrei

$
0
0
Ein weiteres Rezept in meinem Februar-Special "Kids-Action" Rezepte von Kids und für Kids. Dieses Mal gibt es getoastete Sandwiches mit Gemüse-Versteck.

Kids-Special Gastbeitrag: Regenbogen-Pizza mit Quark-Öl-Teig glutenfrei oder Dinkelmehl

$
0
0
Hier habe ich eine tolles Rezept für eine Regenbogen-Pizza innerhalb meines Kids-Specials. Die Regenbogenpizza gibt es einmal als glutenfreie Variante oder mit Dinkelmehl. Kinder lieben sie!

glutenfreies Toastbrot – locker, lecker, nicht trocken auch für den Sandwichmaker

$
0
0
Endlich ein Rezept für ein glutenfreies Toastbrot, das auch noch am nächsten Tag genießbar ist und nicht komplett ausgetrocknet. Im Rezept stehen Optionen für vegan. Es ist sooooo gut, dass es möglicherweise den nächsten Tag nicht überlegt.

Life Changing Bread KochTrotz-Style – ohne Flocken, super low carb, glutenfrei, auch nussfrei, variables Rezept – Life Saving Bread

$
0
0
Ein Rezept das schon mehrfach den Erdball umkreist hat. Meine KochTrotz Variante vom Life Changing Bread ist noch einmal etwas anders. Ich backe das glutenfreie super low carb Brot komplett ohne Flocken. Es bröselt und bröckelt überhaupt nicht. Im Rezept sind viele Varianten für Allergiker genannt.

Dinkel-Hanfbrötchen mit kaltgeführtem Hefeteig – einfaches Rezept

$
0
0
Das Rezept für die Dinkel-Hanfbrötchen ist sehr einfach und der Teig geht über Nacht. Es wird noch nicht einmal eine Küchenmaschine benötigt.

Life Changing Cracker – glutenfrei, nussfrei, vegan, fructosearm, low-carb

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... :Während meiner Lernphase für meine Abschlußprüfung als Coach & Facilitator brauchte ich was zum nebenher Essen. Ich kann in solchen Phasen nicht immer Kochen. Da steht mir dann einfach nicht der Sinn nach. Da brauche ich was, was man einfach picken, dippen und essen kann. Also hab ich mir...

glutenfreies, helles Landbrot – ohne Fertigmehle ohne Kneten – Backschule – Schritt-für-Schritt-Video-Anleitung – gelingsicher

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... :Ihr habt euch eine genaue Backanleitung für glutenfreies Brot mit Hefeteig gewünscht In meinem zweiten Rezeptevideo backe ich dieses glutenfreie Landbrot für euch. Ich verwende dafür KEINE glutenfreie Fertigmehlmischung sondern stelle die Mehle zusammen und zeige euch, wie das funktioniert. Ich verwende auch kein Maismehl. Das Brot ist glutenfrei, laktosefrei, frei von Kasein...

Glutenfreier Pizzateig mit Hefe und hefefreier Variante – ohne Fertigmehl – ohne Tomatensauce – histaminarm – mit Schritt-für-Schritt Videoanleitung

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... : Heute habe ich wieder etwas Besonders für euch, nämlich ein sehr variables Rezept für glutenfreie Pizza mit Schritt-für-Schritt Videoanleitung. Das besondere an meinem Rezept: Ich erkläre euch in allen Einzelschritten, wie ihr glutenfreie Pizza ohne Fertigmehlmischung ganz einfach herstellen könnt. In der Anleitung zeige ich euch auch, wie...

Wunderschöne Kürbistarte mit Linsen-Mürbeteig – low carb, glutenfrei, variable Füllungen

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... : Mit diesem Rezept komme ich eurer Bitte nach, einmal etwas mit Linsen zu backen. Diese wunderschöne Kürbis-Tarte ist völlig spontan und frei Schnauze entstanden. Den Linsen-Mürbeteig habe ich als Rezeptur ganz neu entwickelt. Ich kann euch jetzt schon verraten, man schmeckt die Linsen nicht heraus und ich werde … Continue reading

Life Changing Bread – histaminarm, glutenfrei, vegan, Low-Carb – mit extra Anleitung für Cooking Chef und natürlich auch klassisch – sehr variables Rezept

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... :Hier komme ich einmal mehr Euren Wünschen nach. Dieses Mal habe ich das extrem beliebte Life Changing Bread in einer histaminarmen Version gebacken. Das war von Euch so oft gewünscht worden. Ich nenne das Brot auch den LIFE SAVER. Warum? Es schmeckt total lecker, hält sich tagelang frisch und … Continue reading

Pastinaken-Tortilla und der OhrTrotz

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... : Einige von euch haben ja schon seit einer Weile miterlebt, dass mein linkes Ohr mal wieder mächtig Probleme verursacht. Jetzt bin ich ein OhrTrotz :). Auf Facebook wurde mir dieser Name verpasst und ich finde ihn witzig. Gestern bekam ich meine Diagnose und staunte nicht schlecht. Ich habe … Continue reading

Herzhafte Pizza-Muffins oder Pizza-Bagels – glutenfrei und optional vegan und mit Dinkel

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... :Tadaaaaaa – hier kommt eure Wunscherfüllung 😉 Ihr habt euch herzhafte glutenfreie Muffins gewünscht, hier kommen sie! Ich habe Pizza-Muffins für euch kreiert. Der Teig eignet sich auch supergut für Bagels. Vor allem die Bagels finde ich super praktisch für unterwegs oder auf für Buffets. Diese Teilchen hier sind auch für … Continue reading

Saftiges Low-Carb-Brot, Minibrot oder Bagels |glutenfrei, laktosefrei, fructosearm|optinal vegan – ein paar News für 2016 und meine Meinung zu Low-Carb

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... :Hallo und frohes neues Jahr euch allen. Überraschung zum neuen Jahr! Ich habe euch zum Start in 2016 ein Basisrezept für leckere Low-Carb-Backwaren vorbereitet. Es ist ein multifunktionales Rezept, ganz KochTrotz-Style mit vielen Varianten. Ihr könnt mit diesem Low-Carb-Basisteig Brot, Minibrot oder auch Bagels herstellen. Vor allem die Low-Carb-Bagels … Continue reading

Pizzastangen Low-Carb, glutenfrei, laktosefrei, fructosearm, optional vegan – praktisch für unterwegs – einfaches Rezept

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... : Ok, einen Schönheitswettbewerb werden sie nicht gewinnen, diese kleinen leckeren glutenfreien Low-Carb-Pizzastangen. Dafür sind super praktisch für unterwegs und schmackhaft obendrein Das Rezept für die Pizzastangen habe ich für unseren Flug nach Abu Dhabi kreiert. Ich nehme auf Flügen immer Essen mit. Da verlasse ich mich auf nix. … Continue reading

KochTrotz glutenfreie, maisfreie Mehlmischung für Kuchen, Kekse, Hefeteige und helle Backwaren aller Art – einfaches Rezept

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... : Spontan habe ich mich entschieden, euch eine meiner selbst gemachten Backmischungen zur Verfügung zu stellen. Diese hier verwende ich gerne für Rührteige, Kekse, helle Hefeteige und alle möglichen anderen hellen Backwaren. Es ist sozusagen eine Universal-KochTrotz-glutenfreie-Mehlmischung 😉 Diese Mischung ist maisfrei. Wenn ich selbst mische, dann immer ohne … Continue reading

Osterhäschen mit herzhafter Füllung – glutenfrei, laktosefrei, optional fructosearm und milchfrei – großes 3 Pauly Osterspecial {Kooperation}

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... : Zeit für Osterrezept Nummer 3 im Rahmen meines großen 3 Pauly Osterspecials. Nach den süßen Häschen folgen nun die herzhaften gefüllten Hefehäschen. Das Rezept für den glutenfreien Hefeteig ist genauso einfach wie der von den süßen Häschen. Er hat leicht veränderte Zutaten. Die Häschen formt ihr genau gleich. Alle … Continue reading

Herzhafte Tarte mit Gemüsefüllung „Taco-Style“– eifrei, glutenfrei, laktosefrei, fructosearm – großes 3 Pauly Osterspecial {Kooperation}

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... :Kaum zu glauben, hier kommt schon das fünfte und letzte Rezept meines großen 3 Pauly Osterspecials. Zum Abschluß gibt es noch ein zweites herzhaftes Rezept mit „Pfiff“ und zwar dem ober leckeren „Taco-Style“. Die herzhafte glutenfreie und eifreie Tarte mit Teffmehl könnt ihr eigentlich nach Herzenlust belegen und befüllen. Der … Continue reading

Spargelstrudel in 2 Versionen – glutenfrei und mit Dinkelmehl – mit separater Anleitung für die Kenwood Cooking Chef

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... :Endlich gibt es Spargel. Dieses Jahr ist die Saison echt spät losgegangen. Da will ich euch diesen leckeren Spargelstrudel nicht vorenthalten. Das Rezept habe ich für die Kenwood Küchenparty im März 2016 entwickelt. Dort war das Thema „Frühling“. Wir haben die Küchenparty für März mit dem Düsseldorfer Team gewonnen. … Continue reading

Rezept für das beste und einfachste glutenfreie KochTrotz Schwarzbrot der Welt mit einfachen Zutaten – ohne Kneten

$
0
0
Du kannst teilen, drucken, liken ... : Manchmal frage ich mich – warum bist du bloß vorher noch nie auf Idee gekommen DAS selbst zu machen? Hier haben wir wieder einmal so einen Fall. Schwarzbrot habe ich echt ewig vermisst und daher wohl auch unterbewusst aus meinem Hirn gestrichen 😉 Bei euch scheint das auch … Continue reading

Burger Buns – Burgerbrötchen – glutenfrei, eifrei, laktosefrei, nussfrei, sojafrei, optional fructosearm, optional vegan {Kooperation}

$
0
0

Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-12

Besondere Anforderungen benötigen besondere Rezepte 🙂 Im Rahmen meiner Kooperation mit 3 PAULY habe ich das Rezept für diese Burger Buns hier entwickelt. Es ist mal wieder ein Rezept, das ziemlich viel „ohne“ beinhaltet. Viel lecker, aber glutenfrei, laktosefrei, eifrei, nussfrei, sojafrei und ihr könnt die Burgerbrötchen nach Wunsch auch fructosearm und ohne Milcheiweiß backen.

Die Brötchen sind nicht nur nur als Burger Buns geeignet, sie schmecken auch einfach so als Brötchen.  Die Zubereitung habe ich euch gut bebildert und beschrieben. Da kann eigentlich nichts schiefgehen.

In wenigen Augenblicken geht noch ein weiteres Rezept online für das beliebte „pulled Meat“ und in meinem Fall für Pute. Bekannt wurde diese Art Fleisch zuzubereiten als „pulled Pork“. Schaut einfach rein, dort beschreibe ich dann nicht nur, wie ihr das Fleisch zubereitet, auch wie ihr einen kompletten Burger mit diesen Brötchen herstellt. Bei mir gibt es dann „pulled Turkey Burger„.

Schaut mal, so sehen meine Burger Buns aus. Die Teigmenge reicht für 12 Burgerbrötchen:

Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-13 Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-11 Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-8

Burger Buns - Burgerbrötchen - glutenfrei, eifrei, laktosefrei, nussfrei, sojafrei, optional fructosearm, optional vegan

By 3. Juni 2016

Hier eure Zutaten-Alternativen: 

Milch: ihr könnt jede Milch, auch Pflanzendrinks verwenden

Joghurt: Ihr könnt alle Sorten Naturjoghurt verwenden, auch auf pflanzlicher Basis

Honig: nehmt den fructosefreien Reissirup, der wäre auch vegan

Butter: gegen Margarine tauschen

Kartoffelmehl: ist das gleiche wie Kartoffelstärke. Andere Stärke klappt auch (ich empfehle aber Kartoffelmehl)

Apfelessig: Verjus (histaminarm), 1 TL Essigessen + 1,5 EL Wasser (histaminarm) oder andere Essigsorten

Alle Zutatenmengen sind auf die genannten Mehle abgestimmt.

  • Prep Time : 20 minutes
  • Cook Time : 25 minutes
  • Yield : 12

Ingredients

Instructions

Zubereitung Vorteig:

Lauwarme Milch in ein Gefäß geben, Trockenhefe darüber streuen und den Honig vom Löffel laufen lassen und verteilen, nicht umrühren. Circa 10 Minuten ruhen lassen. Die Hefe aktiviert sich und beginnt zu schäumen.

Zubereitung Brot:

Butter erwärmen, so dass sie flüssig wird. Kartoffeln durch die Presse drücken und mit Butter und Joghurt gut vermischen. Es sollen keine Klümpchen mehr zu sehen sein.

Ei-Ersatz mit 120 ml Wasser sehr gut verrühren.

Alle anderen Zutaten abwiegen, in eine Schüssel geben und kurz verrühren.

Info:
Das Xanthan kann weggelassen werden. Allerdings bewirkt es, dass die Textur des Teiges sich verbessert und die Burger Brötchen an der Krume weniger Risse bilden. Ich empfehle es, es ist auch völlig unbedenklich. 

Jetzt das Hefegemisch, den Ei-Ersatz und die Kartoffelmasse verrühren und nach und nach Mehl unterkneten. Das klappt von Hand, mit dem Handrührgerät und Knethaken oder der Küchenmaschine bei jeweils niedriger Geschwindigkeit. Der Teig wird kompakt, bleibt aber recht weich.

Um gleichgroße Burgerbrötchen zu erhalten, am besten den kompletten Teigballen wiegen und das Gewicht durch 12 teilen (für die 12 Brötchen). So ergibt sich das Gewicht der einzelnen Brötchen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer großen Rolle formen und mit dem Messer Stücke abschneiden und diese abwiegen.

Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-3

Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-1

Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-2

Eine Schüssel mit Wasser und Backpapier bereitstellen. Handinnenflächen gut mit Wasser benetzen und vorsichtig jeden Teigling zur Kugel rollen. Es sollen richtig runde Teigkugeln sein. So nach und nach alle 12 Teiglinge bearbeiten.

Jeden Teigling flüssiger Butter bestreichen und danach locker mit Frischhaltefolie abdecken.

Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-4

Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-5

Die Brötchen müssen nun circa 30 Minuten abgedeckt gehen. Das klappt auch sehr gut im Backofen bei 30-35°C Ober-Unterhitze.

Nach dem Gehen werden die Brötchen noch einmal mit flüssiger Butter bestrichen und nach Wunsch Sesam, Mohn oder auch nicht bestreut.

Die Burger Buns werden in den kalten Backofen geschoben. Backofen auf 160°C Ober-Unterhitze einstellen und 20 Minuten backen. Dann den Backofen auf 210°C Ober-Unterhitze einstellen und die Brötchen noch 5 – 10 Minuten weiter backen bis sie goldbraun sind.

Die Brötchen schmecken frisch am besten, wie alle Hefegebäcke. Wollt Ihr einen Teil einfrieren, so nehmt die Brötchen nach 20 Minuten aus dem Ofen. Ihr braucht sie dann später nicht auftauen. Einfach im vorgeheizten Backofen 10 Minuten auf 210°C backen.

So sehen die kleinen Superstars dann aus:

Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-13 Burger-Buns-glutenfrei-eifrei-laktosefrei-12

 

Print
Print Friendly
Viewing all 73 articles
Browse latest View live